Gute zwei Jahre Planung haben wir damit verbracht, den “richtigen” 4x4 Camper Van – oder das richtige Wohnmobil - für unsere Zwecke zu finden.
Jeder hat ja hier so seine eigenen Vorstellungen, was sein muß und in welche Kategorie man am besten hineinpaßt – z.B. Land Rover oder Land Cruiser oder Jeep oder vielleicht doch ein Pick Up Truck etc.
Fly & Buy in den USA war eine Option, die uns anfangs gut gefiel, da wir Amerika landschaftlich sehr gern mögen und es hohe Verschiffungskosten gespart hätte, aber nach zwei Besuchen bei der Caravan Salon in Düsseldorf, entschieden wir uns für einen Mercedes Sprinter 4x4 Camper Van zum Umbau in ein flottes Wohnmobil durch die renommierten Off-Road Experten CS Reisemobile nördlich von Hamburg.
An dieser Stelle ein großes Danke-Schön an alle CS Independent Reisenden, die uns schon meilenweit voraus sind auf den Traumstraßen, die auf uns warten, für die guten Ratschläge, Tips und Erfahrungen, die sie voller Geduld und Humor auf so großzügige Weise mit uns teilten. Wie wir immer wieder hören, existiert das “ideale Reisemobil” nicht, da jeder andere Anforderungen und Ansprüche an sein Fahrzeug hat; dennoch – wir sind davon überzeugt, mit unserem Mercedes Sprinter 4x4 die richtige Wahl getroffen zu haben. Die Zeit wird’s weisen.
Die große Freiheit
Im Laufe der Zeit haben wir über 30 Länder regelmäßig auf Geschäftsreisen und im Urlaub bereist. Ein langer Overland Trip ohne Zeitdruck und auf der Suche nach einem ‘anderen, einfacheren Leben’, voller Überraschungen, neuer Destinationen, Kulturen und Gesichter erschien uns immens erstrebenswert. Neue Länder zu sehen wie Alaska und Patagonien, die man sonst nur von Fotos und aus dem Fernsehen kennt.
Unser Plan ist, zuerst kreuz und quer durch Skandinavien und Europa zu reisen, bevor wir dann per RORO nach Nova Scotia in Kanada verschiffen – Richtung Nordpolarkreis in Alaska und danach runter n die wunderbaren Naturparks in den USA. Das große ‘Endziel’ ist die 30.000 Meilen lange Panamericana südwerts nach Ushuaia in Patagonien.
Wir haben keine feste Route im Kopf und auch kein Zeit Limit (hurra!) und gute Online-Kontakte zu Overlandern, die bereits unterwegs sind und die wir hoffen, irgendwo auf dieser langen Reise persönlich kennenzulernen. Summa summarum – die vielleicht etwas verrückte Idee, einfach abenteuerlich loszufahren – auf gut Glück und mit viel Optimismus im Gepäck – in einem kleinen Wohnmobil und mit der Gewißheit, daß jeder Tag anders sein wird und uns immer wieder auf’s Neue testen wird, ist uns sehr willkommen!