Ein guter Freund von uns lud uns während seiner Overland Tour durch England zu einer besonderen Car Show ein. Er ist ein echter Classic Car Enthusiast und wir haben schon einige Concours d’Elégance zusammen besucht. So fuhren wir an einem sonnigen Sonntagnachmittag los in das prachtvolle Tudorschloß Hampton Court direkt an der Themse gelegen im Süden Londons, in dessen schönen Gartenanlagen diese tolle Ausstellung stattfand.
Hampton Court ist immer einen Besuch wert, schon allein, da wir beide sehr an mittelalterlicher Geschichte interessiert sind. Der Concours d’Elégance wird hier jedes Jahr abgehalten und obwohl es wirklich meilenwert entfernt ist vom typischen Overlanding, waren die ausgestellten Fahrzeuge - Klassiker und auch einige Oldtimers - ein super Highlight. Sogar ein uralter Benz war dabei! Und siehe da - das erste Fahrzeug, das wir beim Seiteneingang, den wir wegen der Tickets nahmen, erblickten, war es ein liebevoll restaurierter Mercedes 0317 Rennwagen Transporter Van (vormals oft im Einsatz in Le Mans)! Und für alle Mercedes Benz Sprinter Fans gibt es hierzu gleich etwas mehr...
Wir genossen einen sonnigen Nachmittag anläßlich des Concours d’Elégance am 3. September dieses Jahres im Schloßpark von Hampton Court Palace.
Viele Besitzer höchstwertiger, im Bestzustand befindlicher historischer Automobile fanden sich an diesem Wochenende ein, um ihre “Oldtimer” in einem Wettbewerb um Zustand, Originalität, Schönheit und oft auch Historie von den Besuchern bewerten zu lassen. Allein der prachtvolle Palast von Hampton Court ist sehenswert; die Bauten begannen 1515 im Auftrag des mächtigen Kardinals Thomas Wolsey, der lange Zeit zu den Favoriten des englischen Königs Heinrich VIII gehörte. Im Jahre 1529 war Wolseys Glückssträhne unter dem oft wetterwendischen Herrscher jedoch zu Ende und Heinrich VIII beanspruchte den Palast für sich (nachdem der alternde Kirchenfürst ihn schweren Herzens an den Monarchen abtrat, in der Hoffnung, sein Leben zu retten). Heinrich VIII vergrößerte die Anlage (inklusive der Tennis Halle und des Sees) und verbrachte manche angenehme Mußestunde dort u.a. in charmanter Beleitung von Anne Boleyn und später anderen attraktiven Hofdamen, die sein Interesse weckten. Zusammen mit dem wesentlich schlichteren St. James Palace im Herzen Londons, ist Hampton Court eines von nur zwei Schlössern des unvergessenen englischen Königs, die heute noch existieren.
Einer der beeindruckendsten Klassiker dieser Car Show im Süden Englands war der Original Mercedes 0317 Van, der als Transporter für die Gulf-Wyer Porsche 917 fungierte, um sie 1971 zum Rennen nach Le Mans hin und wieder zurück zu bringen.
Nur drei Mercedes 0317 Vans wurden überhaupt gebaut. Von einem wird vermutet, daß er “verschwunden” sei (vielleicht in einer Privatsammlung), der zweite befindet sich umlackiert in den USA und der dritte im Bunde ist als einziger in den berühmten Gulf Oil Farben erhalten geblieben und war nun in Hampton Court ausgestellt. Transporter dieser Rangordnung haben zwei Aufgaben. Zum einen müssen sie ihre kostbare Fracht zuverlässig und sicher befördern und zum anderen sind sie eine werbende Plakatwand auf Rädern für das den Rennstall und dessen Sponsoren.
Die renommierte ROFGO Collection von Roald Goethe & Adrian Hamilton https://classiccars.credit-suisse.com/en/rofgo-collection ist eine der bemerkenswertesten Sammlungen weltbekannter Rennwagen – bestehend aus 24 der wichtigsten Exemplare inklusive Einsitzer, - die in den legendären Gulf Oil Farben an Wettrennen teilgenommen haben.
Zur Vervollständigung dieser speziellen Kollektion wurde auch ein Original Mercedes Van benötigt und nach langer Suche konnte endlich ein Model in Florida, USA gefunden werden.
Dieser Mercedes Van befand sich jedoch in äußerst desolatem Zustand, als er zurück an WHF Ltd. geschickt wurde, einem etablierten Unternehmen in Großbritannien für Support & Hospitality Trailer im Rennsportsektor mit hochkarätigen Klienten wie Red Bull und McLaren. Nach vierzehn Monaten und einer kompletten Restaurierung von Fahrwerk und Mechanik, war der Mercedes 0317 wieder in seinem smarten Originalzustand und in den korrekten Farben Powder Blue und Marigold, das an Studentenblumen erinnert.
Die Restauration dieses Van Transporters stellt eine beachtliche Leistung dar. Das Fahrgestell ist eine Mercedes Konstruktion, angetrieben von einem starken 10.8 Liter 6 Zylinder Reihenmotor mit 210 Bremsleistung.
Schon beim Einsteigen in die Fahrerkabine mit den komfortabel gefederten, breiten Sitzen fällt das große, fast horizontal angebrachte Lenkrad ins Auge wie auch die üppigen Vinyl Türverkleidungen, verchromte Sonnenblenden und - hinter einer perforierten Holzbank -zwei praktische Stockbetten für die Mechaniker. Man war derart bemüht um Authentizität, daß die korrekte Kraftstoffuhr für diesen Mercedes 0317 erst nach zeitaufwendiger Suche in Rußland aufgespürt wurde, so daß jedes Detail auf’s Genaueste stimmte.
Der in Hampton Court ausgestellte Mercedes 0317 ist jetzt wieder ein im Einsatz befindliches Fahrzeug in der ROFGO Collection. So transportierte er in diesem Jahr einen Porsche 908/3 sowie einen Porsche 917 zur Le Mans Classic Show 2017.
Wir gratulieren Roald Goethe & Adrian Hamilton zur erfolgreichen “Rettung” dieses einmaligen Mercedes Rennwagentransporters, der nun wieder dazu benutzt wird, klassische Rennautos zu historischen Wettrennen in Europa zu befördern.
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Archives
June 2022
Categories |